Hier kommt Dein Social-Media-Update fürs Wochenende. Heute mit:
⏩ Sprachnachrichten auf #WhatsApp im Schnelldurchlauf
😲 Keine Likes mehr auf #Instagram
🕒 Prokrastination am Limit mit #TikTok
Social Media Berater | Blogger | Texter und Chef der medienspinnerei.
Öffentlichkeitsarbeiter bei Kreatives Chemnitz e.V.. Mitorganisator des Social Media Talk.
Hier kommt Dein Social-Media-Update fürs Wochenende. Heute mit:
⏩ Sprachnachrichten auf #WhatsApp im Schnelldurchlauf
😲 Keine Likes mehr auf #Instagram
🕒 Prokrastination am Limit mit #TikTok
Ohne Hashtags geht ja heute nichts mehr. Egal ob bei Live-Ereignissen (wie dem Fußballspiel #SGEwob zum Beispiel 😃), um sich über Themen wie #SocialMedia zu unterhalten oder um die Entwicklung eines Shitstorms wie dem rund um #pinkygloves in dieser Woche zu verfolgen. Und noch vieles mehr.
Heute startet in Berlin die re:publica. Das sind 3 Tage voll mit Internet, Datenschutz, Netzpolitik und so weiter und so fort. Das Programm ist riesig und jeder hat seine eigenen Tipps. Hier kommen meine.
Auf Konferenzen, die sich irgendwie um Onlinethemen drehen, hat man sich schon längst daran gewöhnt: Ein großer Teil des Publikums blickt nicht zum Speaker sondern aufs Smartphone. Twitter hat daran einen großen Anteil, denn ein gewichtiger Teil der Liveberichterstattung findet hier statt. Warum du das auch tun solltest, habe ich für dich in 6 Punkten zusammengefasst.

Die re:publica 2016 steht an und das Programm der Konferenz quillt über. So ziemlich jedes digitale Thema wird abgedeckt. Für die 10. Ausgabe vom 2. bis 4. Mai in Berlin habe ich für dich 10 Sessions ausgesucht, die dir gefallen könnten. Also mir gefallen sie. Ist auch schon was.
#bloggenohneblog, so lautet die aktuelle Blogparade von Meike Leopold. Sie will der Frage nachgehen, ob und wie man ohne eigenes Blog erfolgreich Bloggen kann. Meine Meinung: Bloggen ohne Blog geht wunderbar. Denn das Ziel entscheidet, nicht die HTML-Kenntnisse!
Wenn man lange genug sucht, findet sich zu jedem Thema ein Blog. Damit Du nicht den ganzen Tag mit Suchen verbringen musst, habe ich die wichtigsten Blogs aufgelistet, die ich selbst lese. Dazu zeige ich Dir noch 2 Tools, die mich beim Kuratieren und Lesen unterstützen.