Nach dem Myblögchen ist vor dem Myblögchen
Jetzt ist schon wieder das zweite Myblögchen über die Bühne gegangen. Das Barcamp fand am Wochenende statt und man kann jetzt schon sagen, dass sich die Veranstaltung in Chemnitz etabliert hat. Weiterlesen
Jetzt ist schon wieder das zweite Myblögchen über die Bühne gegangen. Das Barcamp fand am Wochenende statt und man kann jetzt schon sagen, dass sich die Veranstaltung in Chemnitz etabliert hat. Weiterlesen
Jetzt steht es also: Das Myblögchen! Das erste Blogger BarCamp in Chemnitz am vergangenen Samstag kann man durchaus als vollen Erfolg bezeichnen! Über 40 Blogger aus der Umgebung fanden den Weg zu den beiden Veranstaltern, dem 371 Stadtmagazin und der Agentur Text-in-Form.
Die Themen des BarCamps waren dabei besonders vielfältig: Von rechtlichen Dingen über Fragen zum besten Layout bis hin zur Wahl der richtigen Kamera für einen Videoblog war alles vertreten. Zu zwei Themen konnte ich etwas beitragen: Wie und wofür lässt sich ein Corporate Blog einsetzten (hier gibt es die Mitschrift) und wie verhilft mit Social Media und SEO (Suchmaschinenoptimierung) einem Blog zu mehr Bekanntheit. Die zweite Session konnte ich zusammen mit Marcus Jänecke ausgestalten und das Interesse war riesig. Kleines Fazit: Dazu werden demnächst ein paar Blogbeiträge entstehen! Besonders “Wie mache ich meinen Blog bekannt?” bietet genügend Stoff dafür. Das haben nicht zuletzt das Interesse an der Session und die Diskussion währenddessen gezeigt.
Und was wäre eine Bloggertreffen ohne eine Blogroll? Richtig! Denn mittlerweile sind schon viele Artikel online. Eine Übersicht darüber wächst gerade auf der Homepage des Myblögchen. Drei Beiträge möchte ich dabei herausgreifen, wobei der letzte nicht einmal ein Blog ist:
Während des ganzen Tages wurde von vielen Teilnehmern auch getwittert. Dabei entstand eine Art Live-Tagebuch mit Erkenntnissen, weiterführenden Links und Bildern:
Am Ende waren sich Organisatoren und Teilnehmer einig: Für eine Wiederholung oder gar ein regelmäßiges Treffen sind alle zu haben! Die Entscheidung fällt vermutlich diese Woche. Für die Stadt wäre diese Idee sicherlich ein hervorragendes Angebot. Eine vernetzte Bloggerszene, die sich mit gegenseitigem Input nach vorn bringt. Neuigkeiten dazu landen ganz bestimmt hier im Blog!
Ein BarCamp in Chemnitz? Gibt es! Myblögchen heißt das erste BarCamp zum Thema Bloggen hier in der Stadt. Am 10.5. steigt die Generalprobe. Initiatoren sind das Stadtmagazin 371 und die PR-Agentur Text in Form. Ziel ist es, die Bloggerszene von Chemnitz an einen Tisch zu bringen, sich auszutauschen und sich überhaupt erstmal einen Überblick über alle Blogger der Stadt zu verschaffen. Denn so klar ist es gar nicht, wer eigentlich in Chemnitz bloggt und worüber?
Thematisch soll alles Wichtige abgedeckt werden, was Blogger wissen müssen – egal ob Einsteiger oder Profi. Mögliche Themen sind folgende:
Anmelden kann sich jeder, der bloggt, bloggen will oder sich einfach nur für das Thema interessiert. Dafür gibt es hier die Seite zur Anmeldung auf der Homepage und für aktuelle Infos die passende Facebookseite. Mit der medienspinnerei bin ich natürlich dabei. Auch mit einer Session. Thema wird der Einsatz von Social Media und SEO sein. Ganz klar mit dem Ziel verbunden, seinen Blog bekannt zu machen. Eine Zusammenfassung der Session, ein paar Bilder und ein Fazit zum BarCamp gibt es dann im Anschluss daran hier im Blog!